Das Modell AV-950 verfügt über eine filigrane, drehbare Endschiene und lässt sich bis auf eine Breite von 1600 mm perfekt mit konventionellen AV-900 oder AV-910 Verbundraffstoren kombinieren. Das Modell AV-970 zeichnet sich durch eine kräftige, starre Endschiene aus, die eine grössere Breite bis 3200 mm erlaubt und Stärke markiert.
Selbsttrage-System
AV-950 Raffstoren können bis zu einer Breite von 1600 mm selbsttragend montiert werden und schonen damit die Isolation. Breitere AV-970 Raffstoren benötigen mittig eine Abstützung.
Verriegelung
Beide Modelle sind mit einer automatischen Verriegelung ausgerüstet, die das Hochschieben der Endschiene auf jeder Höhe verhindert und damit einbruchshemmend wirkt.
Auflaufschutz
Bei Auflaufen auf ein Hindernis (z.B. Giesskanne) stoppt die Endschiene automatisch und richtet sich beim nächsten Hochfahren wieder aus.
Endschiene AV-950
Die filigrane Endschiene des Modells AV-950 ist identisch mit jener der Verbundraffstoren AV-900 und AV-910 und kann somit mit diesen problemlos kombiniert werden (z.B. Erdgeschoss mit AV-950, Obergeschoss mit AV-900 oder AV-910).
Endschiene AV-970
Die starke Endschiene des Modells AV-970 erlaubt Breiten bis zu 3200 mm, erfordert aber einen 40 mm höheren Sturz. Sie signalisiert Stärke und bietet dadurch noch mehr Sicherheit.
Metall statt Kunststoff
Die witterungsbeständigen Chromstahlhaken, welche Lamellen und Tragkordeln verbinden, ermöglichen es, beschädigte Lamellen auch nachträglich auszuwechseln. Führungsbolzen aus Metall bürgen für Bruchsicherheit und Langlebigkeit.
Strukturlackierung
Die innovative Strukturlackierung der Lamellen weist gegenüber der herkömmlichen Glattlackierung eine wesentlich bessere Farbtonerhaltung und Witterungsbeständigkeit auf. Die Schmutzhaftung ist deutlich geringer und die Lamellen lassen sich mühelos reinigen.
Komfort durch Automation
Beide Modelle können mit Elektroantrieben ausgerüstet werden und bieten damit einen höheren Bedienungskomfort. In Verbindung mit einer entsprechenden Steuerung wird Minergie-Standard erreicht.
Tageslichtnutzung
Der Lamellenbehang kann in zwei bis drei Bereiche mit unterschiedlich geneigten Lamellen aufgeteilt werden. Offene Lamellen im oberen Bereich ermöglichen die Nutzung des Tageslichtes in der Raumtiefe, während geschlossene Lamellen im unteren Bereich dem Blendschutz am Fenster dienen.
Hervorragende Materialien
Witterungsbeständige Lamellenhaken aus Chromstahl, Führungsbolzen aus Metall, kevlarverstärkte Tragkordeln und strukturlackierte Lamellen sorgen für ein langes Storenleben.
Farbenvielfalt
Zur Auswahl stehen gut 20 Standardfarben und diverse Zusatzfarben, ergänzt von über tausend RAL-, NCS- und IGP-Farben.
Bessere Abdunklung und einfachere Reinigung
Ohne Aufzugbänder fallen auch die Lochstanzungen in den Lamellen weg. Das Licht kann nun nicht mehr durch diese Löcher eindringen und die Abdunklung ist deutlich besser. Durch den Wegfall der Aufzugbänder lassen sich die Lamellen einfacher reinigen.
Vitali Storenbau GmbH
Alte Aarburgerstrasse 32
4852 Rothrist
Tel. +41 62 794 28 37
info@vitalistorenbau.ch
www.vitalistorenbau.ch
Handelsregistereintrag
Firmennummer XXXX
Handelsregisteramt Kanton Aargau
Mehrwehrtsteuernummer
CHE-218.127.902 MwSt.
Konzeption, Design und Text
DialogArt GmbH, Zofingen
www.dialogart.ch
Umsetzung
FLUMEDIA GmbH, Luzern
www.flumedia.ch
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Vitali Storenbau GmbH.
DE AGB Text